top of page

Mit dem Angebot von geschützten Arbeitsplätzen, Eingliederungsmassnahmen und Ausbildungsplätzen im Kanton Zug schafft Consol für Menschen mit einer psychischen oder einer physischen Beeinträchtigung berufliche Perspektiven. Die Institution stellt ein breitgefächertes Angebot an nachhaltigen Produkten und modernen Dienstleistungen zur Verfügung – von recycelten Glas- und Textilprodukten, Papiererzeugnissen über Office-Dienstleistungen bis hin zur Wäscherei und zum umfassenden Gastronomiebereich.

ConSol – Berufliche Perspektiven
Inwilerriedstrasse 61
6340 Baar

> Website

> Programm am PD25

In der Nähe:

3

Zug Nord

Bauhandwerk

Fritz Weber

Oberallmendstrasse 20b, 6300 Zug

5

Zug Nord

Reparatur

Theo Lisibach Carrosserie

Grienbachstrasse 34, 6300 Zug

6

Zug Nord

Bauhandwerk

Brändle Schreinerei

Grienbachstrasse 33, 6300 Zug

Programm am Production Day 2025

«In einer Gesellschaft, die von Schnelllebigkeit geprägt ist, fällt es oft schwer, Beständigkeit und Ruhe zu bewahren. Die ständige Veränderung, der schnelle Wandel der Trends und die Flut an Informationen fordern uns heraus. Trotz dieser Dynamik ist es wichtig, eine Konstanz zu bewahren – sei es in unseren Werten, unseren Beziehungen oder in unserem Alltag.»

30'000

Produkte / Jahr

30

Neukreationen / Jahr

230

Mitarbeitende

7

Lernende

4

Mit dem Angebot von geschützten Arbeitsplätzen, Eingliederungsmassnahmen und Ausbildungsplätzen im Kanton Zug schafft Consol für Menschen mit einer psychischen oder einer physischen Beeinträchtigung berufliche Perspektiven. Die Institution stellt ein breitgefächertes Angebot an nachhaltigen Produkten und modernen Dienstleistungen zur Verfügung – von recycelten Glas- und Textilprodukten, Papiererzeugnissen über Office-Dienstleistungen bis hin zur Wäscherei und zum umfassenden Gastronomiebereich.

ConSol – Berufliche Perspektiven
Inwilerriedstrasse 61
6340 Baar

Consol

Bauhandwerk

> Website

> Programm am PD25

> Maps

Peter Syfrig, Vorsitzender der Geschäftsleitung

– Berufliche Perspektiven

0

> Impressum

> Datenschutz

Anmelden

Kontakt

Ein Projekt der Stadtentwicklung Zug.

Facebook >

bottom of page